Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei lytheralux.sbs
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Bei lytheralux verwenden wir verschiedene Technologien, um Ihren Besuch auf lytheralux.sbs so
hilfreich wie möglich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser
speichert – sie helfen uns dabei, Sie wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu merken.
Stellen Sie sich vor: Sie besuchen unsere Website zum ersten Mal und schauen sich
Informationen über Website-Erstellung an. Beim nächsten Besuch können wir Ihnen genau die
Inhalte zeigen, die zu Ihrem Interesse passen. Das funktioniert durch diese kleinen
digitalen Helfer.
Welche Tracking-Methoden nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unverzichtbar. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und Nutzung wichtiger Funktionen.
- Sicherheitstokens für sichere Verbindungen
- Spracheinstellungen merken
- Formular-Eingaben während der Session
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihr Erlebnis, indem sie sich Ihre Einstellungen und Präferenzen merken – ohne sie müssten Sie bei jedem Besuch alles neu einstellen.
- Bevorzugte Schriftgröße
- Bereits besuchte Bereiche markieren
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen
Analytische Cookies
Wir möchten verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten helfen uns, bessere Inhalte zu erstellen.
- Beliebte Seiten und Inhalte identifizieren
- Verweildauer auf verschiedenen Bereichen
- Technische Performance überwachen
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Lassen Sie mich Ihnen ein konkretes Beispiel geben: Wenn Sie sich für unsere
Lernprogramme zur Website-Erstellung interessieren und verschiedene Kursseiten besuchen,
merken wir uns diese Präferenz. Beim nächsten Besuch können wir Ihnen ähnliche, relevante
Inhalte vorschlagen, anstatt dass Sie wieder von vorn suchen müssen.
Oder nehmen wir die Kontaktaufnahme: Falls Sie unser Kontaktformular zur Hälfte
ausgefüllt haben und unterbrochen werden, speichern funktionale Cookies Ihre Eingaben. So
müssen Sie nicht alles nochmal eingeben – das spart Zeit und Frustration.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. Hier zeigen wir
Ihnen, wie Sie diese in den gängigsten Browsern verwalten können:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari Menü → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Aufbewahrungszeiten unserer Cookies:
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Funktionale Cookies behalten wir maximal 12 Monate, damit Sie bei regelmäßigen Besuchen
von Ihren Einstellungen profitieren können.
Analytische Daten werden anonymisiert und maximal 24 Monate gespeichert – lange genug,
um Trends zu erkennen, aber nicht länger als nötig für unsere Website-Verbesserungen.
Ihre Rechte und Optionen
Sie können jederzeit eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern oder deren
Löschung verlangen. Bei lytheralux nehmen wir Datenschutz ernst – es ist Ihr Recht zu wissen,
welche Informationen wir haben und wie wir sie nutzen.
Falls Sie Cookies komplett deaktivieren, funktioniert unsere Website trotzdem, aber
einige praktische Funktionen stehen dann nicht zur Verfügung. Sie entscheiden selbst,
welcher Kompromiss zwischen Komfort und Privatsphäre für Sie passt.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir beantworten gerne alle Fragen zum Datenschutz und zu unseren Tracking-Technologien.
Unser Team steht Ihnen für transparente Auskünfte zur Verfügung.
Heinrich-Droste-Straße 2, 59558 Lippstadt
Telefon: +49226348930100
E-Mail: info@lytheralux.sbs
Kontakt aufnehmen
Heinrich-Droste-Straße 2, 59558 Lippstadt
Telefon: +49226348930100
E-Mail: info@lytheralux.sbs
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den
aktuellen Datenschutzbestimmungen der EU-DSGVO.